Schutz durch Larssen Profile
Stahlstutzbalken (Larssen Profile)
Diese Methode stellt die modernste Lösung in diesem Fachbereich dar. Sie besteht aus einer großen Zahl von Planken, welche aneinander in den Boden eingerammt und verbunden werden. Das Einrammen der Larssen-Profile ist beiderseits mit symmetrischen Hacken – Rillen, welche während des Einrammenprozesses in den Boden der Länge nach zueinander eingelegt werden und die Bindung mit voller Abdichtung bilden. Dank des Systems, welches eine Reihe an Profilen unterschiedlicher Formen hat (gerade, krumme, gebogene...) und Größen, können verschiedene Formkonfigurationen der offenen und geschlossenen Flächen gemacht werden.

Stahldichtbarierren mit Larssen-Profilen werden im Bau genutzt bei:
- Strassen- und Kanalbau
- Schutz der Grundgruben
- Bauobjekte am Wasser
- Müll- und Ablagedeponien
- Lärmschutzwellen
- Hydrotechnische Objekte
- Bau der Tankstellen
Laarssen-Profile dienen der vollen Abdichtung der Flüssigstoffe.